Knipsen ist wie sprechen ohne nachzudenken, Fotografieren ist eine Sprache um nachzudenken.
© Almut Adler/http://www.fotovisuelle.de/
Fotografieren statt knipsen
Termin - 3 Tage:
Freitag, 15.03.2019, 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 16.03.2019, 11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 17.03.2019, 11:00 - 14:00 Uhr
VHS Landau/Pfalz "Digitalfotografie für Einsteiger
Anmeldung direkt bei der VHS Landau
Alternativ:
Privatkurse (1-2 Personen) individuell auf Anfrage über das Kontaktformular.
Kursbeschreibung:
Fast jeder fängt mit "Knipsen" an.
Man stellt die Kamera auf "Automatik" und betätigt oft unbedacht den Auslöser.
Wenn man sich aber intensiver mit der Fotografie befaßt, reicht dies für gelungene Fotos nicht aus, denn für gute Fotos muß man viele Dinge berücksichtigen.
Dieser Einsteigerkurs vermittelt Ihnen das notwendige Basiswissen.
Wer seine Kamera und die Handwerksregeln beherrscht, sich ein Bild vorstellt und sein Auge schult, kann wunderbare Bilder erstellen, ohne lange darüber Nachdenken zu müssen.
In diesem Workshop lernen Sie Ihre Kamera kennen und verstehen und werden staunen,
wie schnell aus einem unbedachten Schappschuß ein gutes Bild entstehen kann, wenn Sie sich
von der automatischen Einstellung für immer trennen.
In Praxis und Theorie lernen Sie:
Funktionen der Kamera
Zusammenspiel zwischen Blende, Verschlußzeit und Lichtempfindlichkeit
Die Brennweite
Der Weißabgleich
Die Bildauswahl
Der goldene Schnitt
Die unterschiedlichen Grundregeln für Landschaftsaufnahmen, Portraits oder sich schnell
bewegende Objekte
Tipps zum Kauf von Zubehör
Was Sie benötigen:
Spiegelreflexkamera, volle Akkus
und Speicherkarten. Die Bedienungsanleitung für Ihre Kamera.
Ein Stativ ist empfehlenswert, sofern vorhanden.
Dem Wetter angemessene Kleidung - Der Kurs findet im Freien statt, auch bei ungünstigen
Wetterverhältnissen.
Bringen Sie sich für kleine Pausen Getränke und Snacks mit und ggf. Geld für
einen Restaurantbesuch in der größeren Mittagspause.